Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2025

Außergewöhnliche BelastungBFH: Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio sind nicht abzugsfähig

Top-Beitrag 03.02.2025 1 Min. Lesedauer

| Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sind grundsätzlich nicht als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen. Dies gilt auch dann, wenn die Teilnahme an einem dort angebotenen, ärztlich verordneten Funktionstraining die Mitgliedschaft in dem Fitnessstudio vo-raussetzt (Bundesfinanzhof [BFH], Urteil vom 21.11.2024, Az. VI R 1/23, Abruf-Nr. 246107). |

Fitness_AdobeStock_159759070.jpeg (Bild: ©Bojan - stock.adobe.com)
Bild vergrößern
Bild: ©Bojan - stock.adobe.com

Das mit der Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio einhergehende Leistungsangebot werde auch von gesunden Menschen in Anspruch genommen, um die Gesundheit zu erhalten, das Wohlbefinden zu steigern oder die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Die Mitgliedsbeiträge seien auch nicht deshalb zwangsläufig erwachsen, weil man dem Fitnessstudio als Mitglied beitreten musste, um an dem ärztlich verordneten Funktionstraining teilnehmen zu können. Die Entscheidung, das Funktionstraining in dem Fitnessstudio zu absolvieren, sei in erster Linie Folge eines frei gewählten Konsumverhaltens

AUSGABE: SSP 3/2025, S. 1 · ID: 50304810

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte