Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Umgang mit dem FinanzamtZwangsgeld: So entsteht es – und so wird es (rückwirkend!) vermieden

Abo-Inhalt25.06.20258 Min. LesedauerVon Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Laufend setzen Finanzbeamte verfahrensrechtliche Pflichten der Steuerzahler mit Zwangsgeldern durch. Doch welche Voraussetzungen muss der Beamte dabei beachten? Wie kann der Steuerzahler das Zwangsgeld rückwirkend – also nachdem es bereits festgesetzt wurde – umgehen? Und vor allem: Wann haftet bei einem steuerlich beratenen Steuerzahler der Steuerberater bzw. Lohnsteuerhilfeverein für ein festgesetztes Zwangsgeld? SSP beantwortet alle Fragen. |

AUSGABE: SSP 7/2025, S. 7 · ID: 50458012

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte