Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juni 2024

RestwertVersicherer-Argument „Bitte Abwarten vor Verkauf des Unfallfahrzeugs“ ist irrelevant

Abo-Inhalt15.05.20241210 Min. Lesedauer

| Ein Klassiker im Streit um die Höhe des anzurechnenden Restwerts ist bei Haftpflichtschäden die vom Versicherer an den Geschädigten gerichtete Aufforderung, ihn vor der Veräußerung des Unfallfahrzeugs zu kontaktieren. In einem vor dem LG Stuttgart verhandelten Vorgang begründete der Versicherer das mit dem Wortlaut „In vielen Fällen können wir ein höheres Restwertangebot übermitteln“. Muss sich der Geschädigte darauf einlassen? |

Das LG hat das – mit einer etwas umständlichen, am Ende aber doch auf den Punkt kommenden Begründung – verneint. Bei dieser Formulierung habe für den Geschädigten keine Gewissheit bestanden, dass eine Rücksprache mit dem Versicherer erfolgversprechend gewesen wäre. Außerdem sei diese Passage in dem Schreiben nicht hervorgehoben gewesen, man könne sie leicht überlesen. Der Geschädigte sei auch nicht ausreichend kundig in der deutschen Sprache.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 6/2024, S. 4 · ID: 50033289

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte