Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2024 abgeschlossen.
AkteneinsichtRechtsprechung zur Einsicht in Messunterlagen
| Die (Akten-)Einsicht in Messunterlagen, Stichwort: Messserie u. a., spielt derzeit nach den beiden Entscheidungen des BVerfG in den Verfahren 2 BvR 1616/18 und 2 BvR 1167/20 in der Praxis nicht mehr eine so große Rolle. Ausgestanden sind die Dinge/Fragen aber noch nicht. Wir stellen daher weitere Entscheidungen zu dem Problemkreis vor. |
Rechtsprechungsübersicht / Einsicht in Messunterlagen | |
OLG Oldenburg 9.11.23, 2 Orbs 188/23, Abruf-Nr. 239589 | Die Nichtherausgabe der Messreihe des Tattags verletzt den Betroffenen eines Bußgeldverfahrens nicht in seinem Recht auf ein faires Verfahren. |
AG Beckum 11.1.24, 20 OWi 136/23 (b), Abruf-Nr. 239582 | Da es dem Betroffenen aufgrund des standardisierten Messverfahrens obliegt, konkrete Anhaltspunkte für eine fehlerhafte Messung vorzutragen, sind ihm die Daten der gesamten Messserie auf einem von der Verteidigung zur Verfügung gestellten Speichermedium zur Verfügung zu stellen. |
AG Köln 9.1.24, 811 OWi 225/23 (b), Abruf-Nr. 239585 |
|
AG Dortmund 18.1.24, 729 OWi 88/23 [b], Abruf-Nr. 239583 | Zwar wird nicht stets durch Einspruch oder Rechtskraft des Bußgeldbescheids eine nachträgliche Unzulässigkeit des Verfahrens nach § 62 OWiG eintreten. In Fällen jedoch, in denen der Antrag auf gerichtliche Entscheidung darauf abzielte, prozessuale Fragen zur Vorbereitung der Hauptsacheentscheidung (insbesondere der Akteneinsicht des Betroffenen) zu klären, wird der Antrag durch das Fortschreiten des Verfahrens in Form des Einspruchs gegen einen erlassenen Bußgeldbescheid unzulässig, da er prozessual überholt ist. Erst recht gilt dies bei eingetretener Rechtskraft. |
Login
AUSGABE: VA 4/2024, S. 68 · ID: 49908966