Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2025

UnterhaltsvollstreckungVerzugszinsen bei Kindesunterhalt: Geltendmachung und Vollstreckung möglich?

Abo-Inhalt27.08.2025191 Min. Lesedauer

| Im Rahmen der Unterhaltsvollstreckung fällt immer wieder auf, dass aus der beigefügten Forderungsaufstellung über laufenden Kindesunterhalt Verzugszinsen geltend gemacht werden, obwohl im zugrunde liegenden Titel (Unterhaltsurkunde und Vergleich) Zinsen nicht festgelegt wurden. Zu Recht? |

Antwort: Nein. Kindesunterhalt ist in der Regel am 1. eines Monats im Voraus zu zahlen. Erfolgt die Zahlung nicht zum Fälligkeitszeitpunkt, tritt materiell-rechtlich Verzug des Schuldners ein.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VE 9/2025, S. 145 · ID: 50511418

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte