Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Sept. 2025 abgeschlossen.
Vollstreckungspraxis„Fake“ oder echt? Wenn Schuldner manipulierte Kontoauszüge vorlegen
| Regelmäßig berichten wir von Schuldnern, die eingenommene Gelder verheimlichen. Aber es gibt auch Fälle, in denen Schuldner sogar gefälschte Kontoauszüge vorlegen und damit Guthaben verschweigen. Die Gefahr steigt mit immer leistungsfähigerer Software oder KI-Tools, die auf Befehl Dokumente verändern. Wie können sich Gläubiger schützen? |
Früher war es einfach: Es gab ausschließlich (Papier-)Kontoauszüge, die allein schon an der Haptik und natürlich dem Banklogo leicht zu erkennen waren. Fälschungen waren aufwendig und für Laien kaum zu bewerkstelligen. Seitdem immer mehr Bankkunden dazu übergehen, ihre Auszüge digital bzw. im PDF-Format zu archivieren, steigt auch das Risiko, dass Schuldner Gläubigern bzw. Gerichtsvollziehern teilweise oder komplett gefälschte Kontoauszüge aushändigen.
Login
AUSGABE: VE 9/2025, S. 146 · ID: 50511551
