Okt. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
Private KrankenversicherungVR muss für Implantation trifokaler Linsen bei grauem Star zahlen
Abo-Inhalt24.10.2025112 Min. Lesedauer 
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Bei einem diagnostizierten grauen Star kann die Implantation trifokaler Linsen medizinisch notwendig sein. Das hat das OLG Frankfurt a. M entschieden und die private Krankenversicherung der VN zur Kostenübernahme verpflichtet. |
Die VN litt unter Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Altersweitsichtigkeit. Ob sie zudem einen beidseitigen grauen Star hatte, war zwischen den Parteien streitig. Die Beklagte lehnte die Kostenerstattung für die Implantation von trifokalen Linsen in beide Augen in Höhe von rund 5.700 EUR ab.
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VK 10/2025, S. 163 · ID: 50554258
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion