Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Sept. 2022

MaklerrechtBestandskauf: Müssen alte Verträge bei Übernahme eines Bestands aufbewahrt werden?

Top-BeitragAbo-Inhalt05.08.20227583 Min. Lesedauer

| Mit der Übernahme eines Maklerbestands werden nicht nur Kunden mit laufenden Versicherungsverträgen in die Betreuung übernommen, sondern auch Unterlagen von Ex-Kunden übertragen, bestehend aus einer Vielzahl von gekündigten bzw. stornierten Verträgen und sonstigen Willenserklärungen, wie Kündigungen und Widerrufe. Und das oft in Papierform. Dann stellt sich die Frage: Muss der übernehmende Makler diese Unterlagen aufbewahren oder kann er sie vernichten? VVP beantwortet dazu eine Frage aus dem Leserforum. |

Frage: Wir haben einen Versicherungsmaklerbestand hinzugekauft. Darin enthalten sind u. a. eine Vielzahl von stornierten Versicherungsverträgen in Papierform. Uns stellt sich nun die Frage, ob diese „Papierleichen“ aufbewahrt werden müssen. Wenn ja, wäre das digital möglich? Sind Aufbewahrungsfristen zu beachten?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VVP 9/2022, S. 5 · ID: 48491213

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte