März 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2023 abgeschlossen.
PrivathaftpflichtversicherungGebrauch eines Wagenhebers ist kein Fahrzeuggebrauch
Abo-Inhalt26.01.20232274 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
AG Wipperfürth sortiert Fall in die Privathaftpflicht ein
| Wird durch unsachgemäßen Gebrauch eines Wagenhebers beim Räderwechsel das Nachbarfahrzeug beschädigt, ist dies ein Fall für die Privathaftpflichtversicherung, so das AG Wipperfürth. |
Denn bei einem Radwechsel mit einem Wagenheber habe sich ein Risiko realisiert, das dem Gebrauch des Wagenhebers und nicht demjenigen des Fahrzeugs anhaftet. Denn „gebraucht“ werde hier der Wagenheber, mag dies auch den Zweck gehabt haben, das Fahrzeug instand zu setzen (AG Wipperfürth, Urteil vom 11.10.2022, Az. 9 C 145/22, Abruf-Nr. 232645).
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VVP 3/2023, S. 1 · ID: 49035982
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion