Juni 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2025 abgeschlossen.
VersicherungsrechtInsolvenz eines Versicherers: Was das für Versicherungsmakler und ihre Kunden bedeutet
Abo-Inhalt30.04.20258 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Auch wenn es selten vorkommt, dass ein Versicherungsunternehmen seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann, gibt es immer wieder solche Fälle. Daraus ergeben sich für Versicherungsmakler und ihre Kunden, den betroffenen Versicherungsnehmern (VN), verschiedene rechtliche und praktische Konsequenzen. Entscheidend ist insbesondere, welche Versicherungssparten betroffen sind und in welchem Stadium das Versicherungsverhältnis bei einer Insolvenz gewesen ist, z. B. mit Blick auf die Entstehung eines Versicherungsfalls. Hier sind die wichtigsten Punkte. |
Inhaltsverzeichnis
- VAG regelt Sicherungsmaßnahmen
- VVG regelt Ende des Versicherungsverhältnisses
- Zeitpunkt der Schadenentstehung maßgebend für Verlauf
- VN kann Teilprämien zurückfordern
- Sicherungsfonds schützen besondere Leistungsversprechen
- Spezialgesetze außerhalb des VVG und VAG
- Pflichten des Versicherungsmaklers bleiben
- Eigene Ansprüche im Auge behalten
AUSGABE: VVP 6/2025, S. 5 · ID: 50386439
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion