Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

KlimaschutzPraxistipps: Das ist dran an der CO2-Bilanz für die Kanzlei

Top-BeitragAbo-Inhalt24.02.2023524 Min. LesedauerVon Wissenschaftsjournalistin Ursula Katthöfer, Bonn

| Einzelanwälte haben gegenüber großen Sozietäten den Vorteil, dass sie klima- und umweltfreundliche Entscheidungen selbst treffen und somit kurzfristig Einfluss auf ihren ökologischen Fußabdruck nehmen können. Steuert hingegen eine Großkanzlei um und ergreift Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit, kann sie deutlich mehr bewirken als ein Einzelkämpfer. Beiden ist gemeinsam, dass sie eine Strategie brauchen. Dazu sollten sie zunächst ermitteln, wie hoch ihre CO2-Emissionen sind. Diese sind oft höher, als vermutet. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AK 3/2023, S. 44 · ID: 48980889

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte