Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
TeilungsversteigerungUnanfechtbare Zwischenentscheidung in der Teilungsversteigerung
| Im Rahmen der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft kommt es häufig zu komplexen rechtlichen Streitigkeiten, insbesondere, wenn Zwangsversteigerungen zur Aufhebung der Gemeinschaft eingeleitet werden und zusätzlich Erbteile übertragen oder gepfändet werden. In einem vom BGH entschiedenen Fall dreht sich die Problematik um die Frage, wer nach einer Erbteilübertragung rechtlich als Antragsteller im Teilungsversteigerungsverfahren aufzutreten berechtigt ist – insbesondere dann, wenn gleichzeitig eine Pfändung des Erbteils durch einen anderen Miterben vorliegt. |
Inhaltsverzeichnis
Die Problematik wirft die grundsätzliche Frage auf, welche rechtliche Stellung ein Erwerber eines gepfändeten Erbteils im laufenden Vollstreckungsverfahren einnimmt.
AUSGABE: EE 7/2025, S. 113 · ID: 50439852