Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Jan. 2025

VermögensübertragungenÜbertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt: IV. Senat bestätigt Auffassung des X. Senats

Abo-Inhalt16.12.20244066 Min. LesedauerVon StBin Dr. Katrin Dorn und StB Jürgen Dräger, München/Hamburgvon StBin Dr. Katrin Dorn und StB Jürgen Dräger, München/Hamburg

| Die Übertragung von Vermögen unter Nießbrauch erfreut sich in der Praxis großer Beliebtheit. Dabei sind jedoch einige Besonderheiten zu beachten, wie die Entscheidung des IV. Senats des BFH vom 8.8.24 (IV R 1/20) wieder einmal eindrucksvoll bestätigt hat. Dabei hat der BFH aufgezeigt, dass sich bei der Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs die ertragsteuerlichen Folgen danach unterscheiden, ob diese Übertragung unter dem Vorbehalt eines lebenslangen Nießbrauchs erfolgt oder gegen Zusage einer lebenslangen Versorgungsrente. Erfreulicherweise hat der IV. Senat des BFH in seinem jüngsten Urteil die Auffassung des X. Senats bestätigt, sodass für den steuerlichen Berater nun in vielen Punkten Rechtssicherheit besteht. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: ErbBstg 1/2025, S. 20 · ID: 50256302

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte