Aug. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2025 abgeschlossen.
SozialrechtHilfe zur Pflege: Pflegedienst ist nach Tod des Pflegebedürftigen kein Sonderrechtsnachfolger
Abo-Inhalt30.06.20251 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Ein Pflegedienst, der Intensivpflege in Wohngemeinschaften erbringt, hat keinen Anspruch auf Hilfe zur Pflege, wenn der Pflegebedürftige stirbt (LSG NRW 28.10.24, L 20 SO 362/22 [Revision: B 8 SO 1/25 R], Abruf-Nr. 246917). |
Pflegedienst macht Ansprüche als Sonderrechtsnachfolger geltend
Die Klägerin war palliativ pflegebedürftig und lebte in einer Wohngemeinschaft. Sie wurde von einem unabhängigen Pflegedienst betreut. Sie klagte gegen den Sozialhilfeträger auf rund 42.000 EUR für Pflegedienstleistungen. Nach ihrem Tod setzte der Pflegedienst die Klage als Sonderrechtsnachfolger fort. Das SG wies die Klage ab. Auch dessen Berufung blieb erfolglos.
AUSGABE: FK 8/2025, S. 127 · ID: 50340734
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion