Aug. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2025 abgeschlossen.
Blitzlicht MandatspraxisSteckengebliebenes Stufenverfahren: So taktieren Sie richtig
Abo-Inhalt21.07.20254778 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Bei Stufenverfahren wird oft versucht, die Besonderheiten taktisch zu nutzen. Dagegen sollte der jeweilige Antragsgegner gewappnet sein. |
Beispiel |
Die Ehefrau (F) lässt im Verbundverfahren einen Stufenantrag auf nachehelichen Unterhalt stellen. Der Ehemann (M) erteilt die geforderte Auskunft, gleichwohl unternimmt der RA der F nichts, um den Antrag zu beziffern. Im Termin beantragt der RA des M erfolglos eine Versäumnisentscheidung. Zu Recht bzw. was kann der Anwalt des M dagegen tun? |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: FK 8/2025, S. 130 · ID: 50365449
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion
