Aug. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2025 abgeschlossen.
LohnsteuerpauschalierungFahrten zur ersten Tätigkeitsstätte: Sachbezüge bzw. Zuschüsse leisten und Lohnsteuer pauschalieren
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Normalerweise erfolgt der Steuerabzug nach den ELStAM des Arbeitnehmers. In vielen Varianten ist es aber auch möglich, die Steuer pauschal zu erheben. LGP nimmt die Lohnsteuerpauschalierung daher in einer Beitragsserie in den Fokus. Teil 8 beschäftigt sich mit Sachbezügen bzw. Zuschüssen für die Fahrten eines Arbeitnehmers zur ersten Tätigkeitsstätte und behandelt sowohl § 3 Nr. 15 als auch § 40 Abs. 2 S. 2 Nr. 1 und 2 EStG. |
Inhaltsverzeichnis
- Grundsatz: WK-Abzug mit minimalem Entlastungseffekt
- Variante 1: Reguläre Bruttolohnerhöhung
- Variante 2: Steuerfreier Zuschuss/Sachbezug (§ 3 Nr. 15 EStG)
- Variante 3: Mit 25 Prozent pauschalierte Zuschüsse/Sachbezüge
- Variante 4: Mit 15 Prozent Pauschalierung bei Dienstwagen
- Variante 5: Mit 15 Prozent Pauschalierung bei Privat-Pkw
- Pauschale Ermittlung des pauschalierungsfähigen Betrags
- Gestaltungsidee: Rückwirkender Fahrtkostenzuschuss
- Dokumentation im Lohnkonto erforderlich
AUSGABE: LGP 8/2025, S. 165 · ID: 50476180
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion