Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Nov. 2022

Steuerermäßigung (§ 35c EStG) für energetische GebäudesanierungBerücksichtigung der Kosten für den Energieberater

Abo-Inhalt12.10.20229278 Min. Lesedauer

| Das FinMin Schleswig-Holstein (ESt-Kurzinformation Nr. 2022/1 vom 3.1.22, VI 306 - S 2296c - 001, Abruf-Nr. 230346) hat kürzlich darauf hingewiesen, wie die Kosten für den Energieberater bei der Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen nach § 35c EStG zu berücksichtigen sind. |

Nutzen Steuerpflichtige ihre Immobilie zu eigenen Wohnzwecken und ist diese bei Durchführung der Maßnahme älter als zehn Jahre, kann eine Steuerermäßigung (§ 35c EStG) beantragt werden, wobei folgende Höchstbeträge gelten:

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MBP 11/2022, S. 183 · ID: 48623725

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte