Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Nov. 2022

Steuerermäßigung nach § 35a EStGHandwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Belastung des GmbH-Verrechnungskontos

Abo-Inhalt25.10.20229276 Min. Lesedauer

| Die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen (§ 35a Abs. 3 EStG) setzt voraus, dass der Rechnungsbetrag auf einem Konto des Leistenden bei einem Kreditinstitut gutgeschrieben wird. Dies ist nach einem Beschluss des BFH (9.6.22, VI R 23/20, Abruf-Nr. 231066) nicht der Fall, wenn die von einer GmbH an den Gesellschafter erbrachte Leistung durch die Buchung gegen das Gesellschafterverrechnungskonto bei der GmbH beglichen wird. |

Sachverhalt: Ein an einer GmbH beteiligter Steuerpflichtiger beauftragte diese mit Abdichtungs-/Reparaturarbeiten an seinem Wohnhaus. Die Rechnung beglich er durch Belastung seines Gesellschafterverrechnungskontos. In seiner Steuererklärung machte er eine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen geltend – allerdings zu Unrecht, wie nun der BFH befand.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MBP 11/2022, S. 184 · ID: 48623670

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte