Apr. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2022 abgeschlossen.
SicherungsabredenNeue Rechtsprechung zu Mängelhaftungssicherheiten und die Folgen für Sie als Planer am Bau
Abo-Inhalt31.03.20223525 Min. LesedauerVon Dr. Bernd Kober, RA, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Kober Großkinsky Braun Rechtsanwälte PartGmbB, Tauberbischofsheim
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Als Planer am Bau sind Sie in vielerlei Hinsicht mit dem rechtstechnischen Umgang mit Mängeln an Bauleistungen konfrontiert. Einerseits sind Sie dem Bauherrn gegenüber selbst zu Mangelhaftung und Schadenersatz verpflichtet. Andererseits beraten Sie ihn gegenüber ausführenden Unternehmen und gestalten manchmal sogar die Bauverträge. In allen Konstellationen stellt sich die Frage, ob Mangelhaftungsansprüche abgesichert werden sollen und, wenn ja, wie dies (rechtssicher) zu realisieren ist. Hier hat die Rechtsprechung Planken eingezogen, die Sie kennen sollten. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PBP 4/2022, S. 14 · ID: 48042045
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion