Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

TherapiePhysiotherapie senkt Opioidabhängigkeit nach Knie-TEP

07.01.20221476 Min. Lesedauer

| Patienten, die eine Total-Endoprothese (TEP) am Knie erhalten, entwickeln offenbar häufig eine Opiodabhängigkeit. Eine Physiotherapie kann helfen, diese zu verringern. Das belegt eine aktuelle Studie aus den USA. |

Untersucht wurden rund 67.000 Personen, die mit einer Knie-TEP vorsorgt worden waren. Patienten, die vor dem Eingriff eine Physiotherapie erhalten hatten, benötigten nach dem Eingriff zu 25 Prozent seltener Opioide. Den gleichen Effekt hatte eine Physiotherapie nach der OP. Die Häufigkeit der Anwendung verstärkte den Effekt.

Quelle
  • Aoyagi K, Neogi, Peloquin C et al.: Association of Physical Therapy Interventions With Long-term Opioid Use After Total Knee Replacement. JAMA Netw Open.2021; 4 (10): e2131271. doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2021.31271

AUSGABE: PP 5/2022, S. 1 · ID: 47905914

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte