Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

PräventionIm Jahr 2022 doppelt so viele Online-Präventionskurse wie 2020

30.06.2023628 Min. Lesedauer

| Das Online-Angebot von Präventionskursen nach § 20 Sozialgesetzbuch (SGB) V hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Das teilte der AOK-Bundesverband am 26.06.2023 via Pressemitteilung mit. |

Der AOK-Bundesverband stützt seine Aussage auf eine Anbieterbefragung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Infolge der Kontaktbeschränkungen durch die Coronapandemie im Frühjahr 2020 haben viele Anbieter ihre Präventionskurse wie Yoga oder Gewichtsreduktion online angeboten. Was damals als Notlösung gedacht war (PP 02/2021, Seite 10 f.), ist nun zur dauerhaften Ergänzung des Präsenzprogramms geworden und hilft Anbietern dabei, neue Zielgruppen zu erschließen (PP 05/2021, Seite 13 ff.). Daher gab es im Jahr 2022 doppelt so viele Online-Angebote wie zwei Jahre zuvor. Auch die Quote erfolgreicher Zertifizierungen ist gestiegen. Das liegt u. a. daran, dass z. B. die Prüfkriterien für Live-Onlineseminare vereinfacht wurden und die ZPP zahlreiche Informationsmaterialien bereitstellt.

Merke | Die AOK unterstützt Anbieter von Präventionskursen sogar mit fertig ausgearbeiteten Kurskonzepten, sodass für Anbieter die aufwendige Konzeptionsarbeit entfällt (vgl. PP 07/2023, Seite 5 f.).

AUSGABE: PP 8/2023, S. 2 · ID: 49587043

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Vergütung

Mehr Geld für Ernährungstherapie rückwirkend zum 01.06.2023

PP
Seite 1
29.06.2023
599 Min. Lesedauer

Für die Ernährungstherapie als Heilmittel (s. u.) zahlt die Krankenkasse zukünftig mehr Geld – insgesamt 13,66 Prozent. Dies teilt der GKV-Spitzenverband mit (Vergütungsvereinbarung mit Preisliste, Stand: 05.06.2023; online unter

Digitalisierung

Beispielrechnung des BMG: 237 Euro pro Monat für die TI

PP
Seite 1
30.06.2023
652 Min. Lesedauer

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat zum 01.07.2023 eine monatliche Pauschale für Arztpraxen zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) beschlossen. Obwohl bislang nur wenige Physiopraxen an der TI teilnehmen (PP 06/2023, Seite 6 ...

Bildrechte