PräventionRegelmäßiger Sport verbessert COVID-19-ImpfschutzGelesenPPSeite 109.12.202210545 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Wer gegen COVID-19 geimpft ist und regelmäßig Sport treibt, erhöht die Schutzwirkung der Impfung. Das belegt eine aktuelle Studie aus Südafrika.
AbrechnungNeue Positionsnummer X9922 für Hausbesuche in der Kurzzeit-, Verhinderungs- und TagespflegeGelesenPPSeite 109.01.20232102 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Seit dem 01.01.2023 können Hausbesuche in der Kurzzeit-, Verhinderungs- und Tagespflege mit der neuen Positionsnummer X9922 (20,56 Euro) abgerechnet werden. Daneben gibt es weiterhin die reguläre Hausbesuchspauschale (Positionsnr. X9933, ...
MietrechtStreichen einer Praxiswand in „Helllila“ keine SachbeschädigungGelesenPPSeite 224.11.202210354 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Auch viele Physiotherapeuten nutzen ein Farbkonzept, um ein angenehmes Praxisambiente zu schaffen. Daher betrifft folgendes Urteil alle Inhaber von Physiopraxen, die ihre Praxisräume gemietet haben: Das Streichen einer Wand in „Helllila“ ...
ArbeitsrechtVerfall von Urlaub aus gesundheitlichen GründenGelesenPPAbo-InhaltSeite 231.01.20232085 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub aus einem Urlaubsjahr, in dem der Mitarbeiter tatsächlich gearbeitet hat, bevor er aus gesundheitlichen Gründen den Urlaub nicht nehmen konnte, erlischt nur dann nach Ablauf eines ...
VergütungNeue Preisliste für Heilmittel zum 01.01.2023: Ab wann darf wie viel berechnet werden?GelesenPPSeite 312.01.20232078 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Nach der per Schiedsspruch entschiedenen Vergütungserhöhung in der Physiotherapie zum 01.01.2023 (vgl. PP 01/2023, Seite 1; Abruf-Nr. 48960165) hat der GKV-Spitzenverband zum 01.01.2023 eine neue Preisliste für Heilmittel veröffentlicht ...
LeserforumAbtherapierte, quittierte Verordnung versehentlich vernichtet: Komme ich trotzdem an mein Geld?GelesenPPAbo-InhaltSeite 418.01.20231545 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Beim Erstellen der Abrechnung wurde versehentlich ein vollständig abtherapiertes Rezept, das alle notwendigen Unterschriften des Patienten enthielt, durch eine umgekippte Flasche Nagellack unleserlich bzw. so gut wie zerstört. Wir ...
RechtsprechungFitnessstudio muss Beiträge für Lockdown-Zeit zurückzahlen GelesenPPAbo-InhaltSeite 531.01.20232167 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Zweck von Fitnessstudioverträgen liegt in der regelmäßigen sportlichen Betätigung zur Erreichung bestimmter Fitnessziele und/oder zur Erhaltung von Fitness und Gesundheit. Die dafür notwendigen Mittel konnten Fitnessstudios während ...
PraxisführungAlte Säcke neu in Mode: Sandsacktraining in der PhysiopraxisGelesenPPAbo-InhaltSeite 831.01.20232032 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Anstatt das Rad neu zu erfinden, kann es von Vorteil sein, sich auf die schnörkellosen Grundlagen zu besinnen: simple Gewichte, aber komplexe Bewegungen. Für beides ist der Sandsack als Trainingsgerät prädestiniert. Wie Sie ihn in den ...
TeamkommunikationMit Kanban gehen wichtige Informationen auch in zeitversetzt arbeitenden Teams nicht verlorenGelesenPPAbo-InhaltSeite 1018.01.20231364 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Jede zweite Frau (47,9 Prozent) arbeitet laut Statistischem Bundesamt (destatis.de) in Teilzeit, bei den erwerbstätigen Müttern sind es sogar zwei Drittel (65,5 %)! Grundsätzlich gilt: Je mehr Frauen in dem jeweiligen Berufsfeld vertreten ...
PersonalgewinnungJob-Ghosting: Mit diesen fünf Tipps halten Sie Bewerber im ProzessGelesenPPTop-BeitragSeite 1301.02.20232098 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Gerade Physiopraxen sind vom Fachkräftemangel besonders betroffen. Da ist es besonders ärgerlich, wenn Sie einen vielversprechenden Bewerber gefunden haben und sich dieser nach dem ersten Gespräch nicht mehr meldet. Recruiting-Profi Dennis ...
MitarbeitergewinnungPersonalpolitik in Zeiten des FachkräftemangelsGelesenPPAbo-InhaltSeite 1401.03.20232104 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Job-Ghosting (PP 02/2023, Seite 13) ist in der Personalgewinnung für Physiotherapeuten zweifellos eine der größten Herausforderungen, aber sicher nicht die einzige. Wie entwickle ich für meine Praxis ein langfristiges Personalkonzept? Wie ...
EinkommensteuerBeitragsvorauszahlung zur Kranken- und Pflegeversicherung als SteuersparmodellGelesenPPAbo-InhaltSeite 1530.01.20232020 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Privat kranken- und pflegeversicherte Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten können ein einfaches und effektives Steuersparmodell nutzen: Sie leisten eine Beitragsvorauszahlung an den Versicherer und setzen dadurch nicht nur im ...
AltersvorsorgeAbsicherung des Ruhestands selbstständiger PhysiotherapeutenGelesenPPAbo-InhaltSeite 1830.01.20231499 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Anders als abhängig Beschäftigte, die über die Deutsche Rentenversicherung (DRV) pflichtversichert sind, müssen sich selbstständige Physiotherapeuten selbst um ihre Altersvorsorge kümmern. Die meisten Betroffenen wissen, wie notwendig ...