Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

arbeitsrecht„Passgenaue“ AU bis Ende der Kündigungsfrist – Pflegeassistentin erhält keine Entgeltfortzahlung!

Abo-Inhalt10.07.2023677 Min. Lesedauer

| Wer in direktem Zusammenhang mit seiner Kündigung während der gesamten Kündigungsfrist wegen eingereichter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) der Arbeit fernbleibt, muss damit rechnen, dass er unter Umständen keine Entgeltfortzahlung beanspruchen kann. Eine Pflegeassistentin scheiterte mit ihrer Klage: Im Prozess konnte sie das Gericht nicht von ihrer Arbeitsunfähigkeit überzeugen (Landesarbeitsgericht [LAG] Schleswig-Holstein, Urteil vom 20.05.2023, Az. 2 Sa 203/22; nicht rechtskräftig, Nichtzulassungsbeschwerde zum BAG eingelegt). |

Fortlaufende AU bis zur Kündigung – keine Lohnfortzahlung – Klage scheitert

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PP 8/2023, S. 19 · ID: 49593608

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Vergütung

Mehr Geld für Ernährungstherapie rückwirkend zum 01.06.2023

PP
Seite 1
29.06.2023
599 Min. Lesedauer

Für die Ernährungstherapie als Heilmittel (s. u.) zahlt die Krankenkasse zukünftig mehr Geld – insgesamt 13,66 Prozent. Dies teilt der GKV-Spitzenverband mit (Vergütungsvereinbarung mit Preisliste, Stand: 05.06.2023; online unter

Digitalisierung

Beispielrechnung des BMG: 237 Euro pro Monat für die TI

PP
Seite 1
30.06.2023
652 Min. Lesedauer

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat zum 01.07.2023 eine monatliche Pauschale für Arztpraxen zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI) beschlossen. Obwohl bislang nur wenige Physiopraxen an der TI teilnehmen (PP 06/2023, Seite 6 ...

Bildrechte