Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2023

LeserforumAbtherapierte, quittierte Verordnung versehentlich vernichtet: Komme ich trotzdem an mein Geld?

Abo-Inhalt18.01.20231545 Min. LesedauerVon beantwortet von RA Ralph Jürgen Bährle, Nothweiler

| Frage: „Beim Erstellen der Abrechnung wurde versehentlich ein vollständig abtherapiertes Rezept, das alle notwendigen Unterschriften des Patienten enthielt, durch eine umgekippte Flasche Nagellack unleserlich bzw. so gut wie zerstört. Wir haben uns ein Duplikat des Rezepts ausstellen lassen, die Behandlungstermine eingetragen und das Duplikat des Rezepts, das aber keine Patientenunterschriften enthielt, in die Abrechnung gegeben. Die errechneten Beträge wurden abgesetzt, die erbrachten Therapien also nicht bezahlt. Gibt es noch eine Möglichkeit, die Vergütung doch noch zu erhalten?“ |

Antwort: Es gibt im geschilderten Fall keine Erfolgsaussicht, den entstandenen Vergütungsanspruch gegen die Krankenkasse rechtlich wirksam durchzusetzen. Sie können aber im konkreten Einzelfall der Absetzung widersprechen, den Fall erklären und ggf. das Originalrezept noch nachreichen (idealerweise ist das „durchfeuchtete“ Rezept noch vorhanden). Ggf. ist der Patient bereit, die Behandlungen nochmals (auf dem Duplikat) zu quittieren. Dann reichen Sie das nunmehr vollständige Duplikat nochmals mit einem Erklärungsschreiben zur Abrechnung ein. Vielleicht finden Sie einen Sachbearbeiter, der für menschliches Versagen Verständnis hat.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PP 2/2023, S. 4 · ID: 48834700

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte