Aug. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2022 abgeschlossen.
BetriebsprüfungSponsoring und Mäzenatentum im Fokus der Steuerfahndung (Teil 1)
Abo-Inhalt04.07.20221899 Min. LesedauerVon RA Dr. Andreas Höpfner, FA StR, StB Flick Gocke Schaumburg, Bonn, und RAin Margarete Weiß, Clifford Chance, Frankfurt a.M.von RA Dr. Andreas Höpfner, FA StR, StB Flick Gocke Schaumburg, Bonn, und RAin Margarete Weiß, Clifford Chance, Frankfurt a.M.
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die steuerliche Behandlung von Sponsoring-Leistungen ist oft Streitpunkt in Betriebsprüfungen – sowohl beim Sponsor als auch beim Zuwendungsempfänger. Der diesbezügliche Leistungsaustausch gerät – aufgrund z. T. beträchtlicher Summen – vermehrt ins Blickfeld steuerstrafrechtlicher Ermittlungen. Betroffen ist vor allem das Sportsponsoring. Im Rennsport wurden jüngst etliche Fahndungsverfahren geführt. Der folgende Beitrag basiert auf dem Vortrag des Autors mit dem gleichlautenden Titel auf dem PStR-Kongress 2021 und den dortigen Tagungsunterlagen. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PStR 8/2022, S. 182 · ID: 47923268
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion