Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

GrunderwerbsteuerhinterziehungMittelbare (ausländische) Anteilsverschiebungen an grundbesitzhaltenden Gesellschaften

Abo-Inhalt02.01.2023544 Min. LesedauerVon RAin/StBin Christina Hüschemenger, LL.M. und RA Dr. Thorsten Zumwinkel, PwC Legal, Frankfurt/Düsseldorf

| Steuerstrafverfahren im Bereich der Grunderwerbsteuer (GrESt) erleben derzeit eine Hochkonjunktur. Hintergrund ist: Deutsche GrESt kann u. a. auch durch nur mittelbare Anteilsverschiebungen an deutschen Grundbesitz haltenden Gesellschaften, auch über mehrere zwischengeschaltete Beteiligungsgesellschaften hinweg, ausgelöst werden. Insbesondere bei internationalen Umstrukturierungen wurden und werden etwaige, ggf. weit von Deutschland entfernt ausgelöste GrESt-Folgen in der Praxis – wenn überhaupt – bisher oft jedoch nur stiefmütterlich behandelt. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PStR 1/2023, S. 14 · ID: 48036357

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte