Juni 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2022 abgeschlossen.
AuslagenDarauf sollten Sie bei der Erstattung von Parteikosten für die Wahrnehmung von Terminen achten
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Nimmt eine Partei am Termin zur mündlichen Verhandlung teil, werden ihr ihre hierzu getätigten Aufwendungen ersetzt (§ 91 Abs. 1 S. 2, 1. Hs. ZPO). Die Höhe der Erstattung richtet sich dabei nach den Vorschriften des JVEG. Der folgende Beitrag klärt auf, damit diese Erstattung der Parteikosten auch bei der Kostenfestsetzung klar ist. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Anordnung persönlichen Erscheinens ist nicht erforderlich
- 2. Es besteht keine Pflicht zur gemeinsamen Anreise
- 3. JVEG regelt Höhe des Erstattungsanspruchs
- 4. Für Altfälle gibt es kein Übergangsrecht
- 5. Für die Festsetzung ist kein besonderer Antrag erforderlich
- 6. Das gilt bei rechtsschutzversicherten Mandanten
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: RVGprof 6/2022, S. 97 · ID: 48263843
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion