Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2022

AnrechnungPKH/VKH: Wann wird die außergerichtliche Geschäftsgebühr angerechnet?

Abo-Inhalt29.09.20228499 Min. LesedauerVon Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz

| In der (familienrechtlichen) Praxis immer wieder problematisch: Der Anwalt wird zunächst außergerichtlich tätig und kann hierfür eine Geschäftsgebühr nach Nr. 2300 VV RVG beanspruchen. Im anschließenden gerichtlichen Verfahren erhält er PKH/VKH und hat nach § 49 RVG einen Vergütungsanspruch gegenüber der Staatskasse. Muss sich der Anwalt in dieser Konstellation etwas anrechnen lassen? |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: RVGprof 10/2022, S. 177 · ID: 48548590

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte