Mai 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2023 abgeschlossen.
GeschäftsgebührGläubiger kann Auftrag für außergerichtliches Tätigwerden anhand der Vollmacht belegen
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
OLG Koblenz
| In der Praxis wird bei einer außergerichtlichen Zahlungsaufforderung an den Gegner oft folgende Formulierung verwendet: „Sollten wir bis zum vorgenannten Zeitpunkt keine Rückmeldung von Ihnen erhalten, werden wir unserem Mandanten die klageweise Durchsetzung der berechtigten Ansprüche empfehlen.“ Das OLG Koblenz hat insofern geprüft, ob hierdurch ein unbedingter Prozessauftrag vorliegt, sodass die außergerichtliche Zahlungsaufforderung von der 1,3-Verfahrensgebühr miterfasst wird (§ 19 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 RVG), oder ob eine Tätigkeit zu bejahen ist, die zur Abrechnung einer Geschäftsgebühr nach Nr. 2300 VV RVG führt. |
Entscheidungsgründe
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: RVGprof 5/2023, S. 79 · ID: 49318084
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion