Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Mai 2023

BetreuungIn diesen Fällen erlischt der Anspruch des anwaltlichen Verfahrenspflegers

Abo-Inhalt20.04.20234528 Min. LesedauerVon Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz

| Ein anwaltlicher Verfahrenspfleger kann für seine Tätigkeit statt einer Vergütung nach Stundensätzen wahlweise als Aufwendungsersatz eine Vergütung nach dem RVG beanspruchen. Dies setzt voraus, dass er im Rahmen seiner Bestellung für den Betroffenen Dienste erbringt, für die ein juristischer Laie als Verfahrenspfleger vernünftigerweise einen Rechtsanwalt hinzugezogen hätte (vgl. BGH 16.12.20, XII ZB 410/20, Abruf-Nr. 220473; § 277 Abs. 2 S. 2 FamFG i. V. m. § 4 Abs. 2 VBVG und § 1877 Abs. 3 BGB entsprechend). Der BGH hat nun entschieden, wann ein solcher Anspruch gegenüber der Staatskasse erlischt: |

Entscheidungsgründe

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: RVGprof 5/2023, S. 78 · ID: 49318088

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte