Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
SBStiftungsBrief
März 2025

Familienstiftung Beim BFH: Wirken sich die Anfallsberechtigten negativ auf das Steuerklassenprivileg aus?

Abo-Inhalt12.02.20254 Min. LesedauerVon Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Die Errichtung einer Familienstiftung unterliegt nach Abzug eines Freibetrags der Schenkungssteuer. Doch wie hoch ist der Freibetrag? Darüber gab es bisher oft Streit – bis zum BFH-Urteil vom 28.02.2024. Dieser subsumierte unter den Begriff des „entferntest Berechtigten“ nämlich auch noch nicht geborene, aber nach der Stiftungssatzung potenziell berechtigte Personen. Nun feuert die Finanzverwaltung die Diskussion erneut an. Sie wirft die Frage auf, ob auch das Verwandtschaftsverhältnis zu etwaigen Anfallsberechtigten zu berücksichtigen ist. Das letzte Wort hat der BFH. |

AUSGABE: SB 3/2025, S. 52 · ID: 50271089

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte