Apr. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2024 abgeschlossen.
ReparaturkostenAnzweifeln der AUDATEX- oder DAT-Werte als überhöht im Prüfbericht: Das sind die Folgen
Top-BeitragAbo-Inhalt22.03.2024558 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Noch kann UE nicht einschätzen, ob das Einzelfälle sind oder ob hier eine neue Welle anrollt. Jedenfalls hat eine kurze Abfrage bei Anwaltskollegen ergeben, dass so etwas seit kurzer Zeit bereits dem einen oder anderen aufgefallen ist: Die Werte aus den beiden maßgeblichen Kalkulationssystemen werden als unzutreffend dargestellt. UE erläutert, wie sich das bei der Abrechnung von Haftpflichtschäden und im Regressfall auswirken kann. |
Inhaltsverzeichnis
- Prüfbericht hält Betrag aus Kalkulationssystemen für zu hoch
- Bei konkreter Abrechnung von Haftpflichtschäden: Entwarnung!
- Bei fiktiver Abrechnung von Haftpflichtschäden wird es heftig
- Regress gegen die Werkstatt – Absicherung abwägen
- Regress gegen den Schadengutachter ist denkbar
- Offensichtlich fehlerhafte Systemwerte sind zu korrigieren
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: UE 4/2024, S. 7 · ID: 49966538
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion