Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Apr. 2024

Fiktive AbrechnungNeue Hinweise vom AG und LG Wuppertal zur Entfernung der Verweisungswerkstatt

Abo-Inhalt22.03.20241660 Min. Lesedauer

| Das AG und das LG Wuppertal (Berufungskammer) bringen in zwei älteren Beschlüssen, die UE Unfallregulierung effektiv im Zuge der aktuellen Berichterstattung über die Entfernungsentscheidungen übermittelt wurden, einen weiteren Aspekt in die Thematik der Entfernung der Verweisungswerkstatt und ihre daraus resultierende Unzumutbarkeit für den Geschädigten im Rahmen der fiktiven Abrechnung. |

Immer wiederkehrend sind die Wegüberwindungsargumente: 21,5 km Entfernung sind bei schlechter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ohnehin unzumutbar, sagt das Amtsgericht. Und 23 km, die im Wesentlichen über die gerichtsbekannt stauanfällige BAB 46 führen, sind ebenfalls nicht zumutbar, sagt das Landgericht (AG Wuppertal, Hinweisbeschluss vom 14.02.2023, Az. 31 C 151/22, Abruf-Nr. 240432; LG Wuppertal, Beschluss vom 31.07.2019, Az. 8 S 33/18, Abruf-Nr. 240433, eingesandt von Rechtsanwalt Ingo Delorette, Wuppertal).

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 4/2024, S. 6 · ID: 49971631

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte