Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Fiktive AbrechnungScheckheftgepflegt, aber leichter Hagelschaden: Welcher Stundensatz bei fiktiver Abrechnung?

Abo-Inhalt13.12.20241496 Min. Lesedauer

| Die vielleicht letzte vom BGH noch nicht explizit geklärte Frage rund um die Abrechnung fiktiver Reparaturkosten beschäftigt einen anwaltlichen Leser: Wie wirkt sich ein noch nicht reparierter bereits vorhandener Schaden auf die Anwendung der Regeln des BGH „Preise der Marke am Ort“ oder „Verweisungsmöglichkeit auf eine andere Werkstatt“ bei der fiktiven Abrechnung aus? |

Frage: Das Fahrzeug eines Mandanten ist älter als drei Jahre, aber konsequent scheckheftgepflegt. Allerdings hat es einen nicht instandgesetzten leichten Hagelschaden. Der neue Unfallschaden ist in keiner Weise überdeckend, sodass sich die klassische Vorschadenthematik bei den Reparaturkosten nicht stellt. Jedoch stellt sich das Gericht auf den Standpunkt, es könne auf eine andere Werkstatt verwiesen werden, denn der Altschaden hebe das Prädikat „scheckheftgepflegt“ auf. Ist das richtig?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: UE 1/2025, S. 15 · ID: 50265585

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte