März 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
Fiktive AbrechnungZumutbarkeitsgrenze überschritten: Wenn die Verweisungswerkstatt 12,5 km und die Markenwerkstatt 1,1 km entfernt ist
Abo-Inhalt14.02.20253493 Min. Lesedauer 
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Entfernungsdifferenz von mehr als zehn km macht Verweisung unzumutbar 
| Eine Entfernung der Verweisungswerkstatt, auf deren Basis der Versicherer die Kosten der fiktiven Reparatur erstatten möchte, von 12,5 km ist im Grundsatz in Ordnung. Liegt die Markenwerkstatt aber nur 1,1 km und damit in Fußweite entfernt, sind die 12,5 km doch unzumutbar, so das AG Ansbach. |
Denn: Ist die Referenzwerkstatt wie im vorliegenden Fall mehr als doppelt so weit entfernt und beträgt die Entfernungsdifferenz mehr als zehn km, ist die Zumutbarkeitsgrenze in der Regel überschritten (AG Ansbach, Urteil vom 16.01.2025, Az. 3 C 855/24, Abruf-Nr. 246557, eingesandt von Rechtsanwalt Norbert Schreck, Jacobs & Kollegen, Erlangen).
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: UE 3/2025, S. 2 · ID: 50321219
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion