ReparaturkostenAG Coburg: Keine Desinfektionskostenerstattung ab Mitte 2022 mehrGelesenUEAbo-InhaltSeite 129.12.20221793 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Für Unfälle ab Mitte 2022 werden scheinbar beim AG Coburg keine Desinfektionskosten mehr zugesprochen. UE liegen zwei Entscheidungen verschiedener Abteilungen vor.
Reparaturkosten BGH-Urteil zu den Desinfektionskosten liegt vorGelesenUETop-BeitragLeseprobeSeite 127.01.20232033 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die BGH-Entscheidung zu den Desinfektionskosten ist da. Es ging um eine Desinfektion im Rahmen der Begutachtung durch den Schadengutachter. Der Kern der Entscheidung, der in vielen noch anhängigen Verfahren hilfreich sein wird, wobei sich ...
ReparaturkostenRabattbehauptung bei werkstatteigenem Fahrzeug geht ins LeereGelesenUEAbo-InhaltSeite 205.01.20231893 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Stellt die Werkstatt, deren eigenes Fahrzeug bei einem Haftpflichtschaden beschädigt wurde, ihre während der Reparatur des eigenen Fahrzeugs bestehende Auslastung mit Kundenaufträgen mittels einer Liste dar, muss der Versicherer seine ...
ReparaturkostenAG Hameln zu Probefahrt- und VerbringungskostenGelesenUEAbo-InhaltSeite 213.01.20232187 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Berechnet die Werkstatt nach einer Unfallschadenreparatur mit Probefahrt-Notwendigkeit den Aufwand der Probefahrt, kommt regelmäßig seitens des Versicherers das Argument, eine Probefahrt dürfe nicht berechnet werden. Dem ist das AG Hameln ...
GutachterkostenAuch den Gesamtzustand zeigende Fotos sind relevantGelesenUEAbo-InhaltSeite 304.01.20231892 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der gegnerische Versicherer muss auch die Kosten für solche Lichtbilder im Schadengutachten erstatten, die zwar keine Schadendetails zeigen, jedoch den Gesamtzustand des Fahrzeugs belegen, so das AG Wangen.
AbschleppkostenAuswahl des Abschleppunternehmers durch die PolizeiGelesenUEAbo-InhaltSeite 319.01.20232096 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Erfolgt die Auswahl des Abschleppunternehmers durch die Polizei, darf der Geschädigte davon ausgehen, dass die Preise des Abschleppunternehmens der ortsüblichen Vergütung entsprechen. Ein Auswahlverschulden des Geschädigten kommt insoweit ...
Fiktive AbrechnungEin Prüfbericht allein trägt kein qualifiziertes BestreitenGelesenUEAbo-InhaltSeite 403.01.20231892 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das Sachverständigengutachten bietet einen Anhaltspunkt für die erforderlichen Kosten der Reparatur. Ein qualifiziertes Bestreiten der Feststellungen aus dem Gutachten ist bei der fiktiven Abrechnung grundsätzlich möglich. Ein ...
Fiktive AbrechnungPrüfbericht ersetzt nicht Benennung einer AlternativwerkstattGelesenUEAbo-InhaltSeite 410.01.20232181 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Dass der Versicherer bei der fiktiven Abrechnung wegen des Alters und Wartungsstatus des Fahrzeugs („nicht scheckheftgepflegt“) auf eine andere mühelos zugängliche und erreichbare qualitativ gleichwertige Werkstatt verweisen darf, ist ...
GlasschadenGlassplitterbeseitigung ist beim Glasschaden zu erstattenGelesenUEAbo-InhaltSeite 509.01.20231891 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Kosten für die Beseitigung von Glassplittern gehören zur Behebung der Bruchschäden an der Verglasung. Sie stellen keinen nicht versicherten Folgeschaden dar, entschied das AG Tettnang.
RestwertKein Anspruch des Versicherers auf „Abwarten“GelesenUETop-BeitragAbo-InhaltSeite 519.01.20232095 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein Schreiben des Versicherers mit dem Wortlaut „Verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug bitte nicht sofort zu dem im Gutachten angegebenen Restwert. Wir können Ihnen sicher ein besseres Angebot vermitteln. Bitte warten Sie unsere ...
Reparaturkosten Aktueller Rechtsprechungsreport zur fehlenden Relevanz von PrüfberichtenGelesenUETop-BeitragAbo-InhaltSeite 727.01.20232285 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zur fehlenden Relevanz von Prüfberichten hat UE in den letzten Jahren schier unzählige Einzelbeiträge veröffentlicht. Mehrfach haben Leser die Bitte an UE herangetragen, die zugrunde liegenden Urteile thematisch zu gruppieren. Dem trägt ...
KaskoWerkstatt möchte Gutachter für Kaskoschaden am Kundenfahrzeug beauftragen – geht das?GelesenUEAbo-InhaltSeite 1312.01.20232189 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Eine Werkstatt möchte einen Gutachter für Kaskoschaden am Kundenfahrzeug beauftragen. UE geht der Frage nach, ob das geht.
MietwagenkostenAG Königswinter verwirft „Fraunhofer“ und Mittelwert bei den MietwagenkostenGelesenUETop-BeitragAbo-InhaltSeite 1411.01.20232217 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Mit der Verknappung der Neufahrzeuge durch die Störungen in den Lieferketten hat sich auch das Angebot an Mietfahrzeugen deutlich reduziert. Das hat im Normalgeschäft außerhalb des Unfallersatzes zu drastischen Preissteigerungen geführt. ...
Schadenminderungspflicht/AusfallschadenVerzögerung bei Regulierung: Mit der Reparatur beginnen oder Regulierungszusage abwarten?GelesenUETop-BeitragAbo-InhaltSeite 1527.01.20232183 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zeitverzögerungen bei der Reparatur von Unfallschaden sind an der Tagesordnung. Auslöser dafür gibt es viele: Der eine hat Angst vor Schulden, der andere Angst ums Geld oder ist überlastet. Es dauert und dauert. Trotzdem mit der Reparatur ...