Okt. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
WettbewerbsverbotDarauf kommt es beim nachvertraglichen Wettbewerbsverbot für Handelsvertreter an
Top-BeitragAbo-Inhalt02.09.2025261 Min. LesedauerVon Rechtsanwalt Alexander Paulus, Dr. Heinicke, Eggebrecht & Partner mbB Rechtsanwälte, München, www.heinicke-eggebrecht.com
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Nachvertragliche Wettbewerbsverbote sind in der Versicherungsbranche von besonderer Bedeutung. Denn selbstständige Vertreter verfügen regelmäßig über detaillierte Kenntnisse zu Kundenbeziehungen, internen Strukturen und Geschäftsstrategien des Versicherers. Ein berechtigtes Interesse an der Absicherung dieser sensiblen Informationen über das Vertragsende hinaus ist nachvollziehbar – doch gesetzliche Schranken setzen dem Grenzen. VVP macht Sie mit den Spielregeln zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot bei selbstständigen Vertretern vertraut. |

Bild vergrößern
Bild: Generiert mit KI 
Inhaltsverzeichnis
- Grundlegendes zu nachvertraglichen Wettbewerbsverboten
 - Voraussetzungen für nachvertragliche Wettbewerbsverbote
 - Folgen einer wirksamen nachvertraglichen Wettbewerbsabrede
 - Folgen bei Nichteinhaltung der Voraussetzungen
 - Verzicht auf Wettbewerbsbeschränkung möglich
 - Nachvertragliches Wettbewerbsverbot für Vertreter
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VVP 10/2025, S. 9 · ID: 50481809
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion