Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Betriebs-Pkw(Nicht-)Privatnutzung von Pkw im Betriebsvermögen: Positives Urteil vom FG Düsseldorf zu GGf

Abo-Inhalt11.09.2025181 Min. Lesedauer

| Auch bei einem Allein-Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) einer GmbH muss das Verbot, einen Betriebs-Pkw auch privat zu nutzen, nicht zwingend schriftlich vereinbart werden, um die Besteuerung eines geldwerten Vorteils zu verhindern. Das hat das FG Düsseldorf klargestellt. |

Im konkreten Fall war ein Privatnutzungsverbot nicht explizit vertraglich festgelegt worden. Nach einer Lohnsteueraußenprüfung ging das Finanzamt deshalb davon aus, dass der GGf den Wagen auch privat nutzen dürfe und forderte von der GmbH Lohnsteuer plus Solidaritätszuschlag nach. Dagegen klagte der GGf und gewann. Das FG kam aus folgenden Gründen zu der steuerzahlerfreundlichen Entscheidung (FG Düsseldorf, Urteil vom 30.06.2025, Az. 14 K 1478/22, Abruf-Nr. 249913):

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VVP 10/2025, S. 2 · ID: 50544671

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte