Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Dez. 2024

Leserforum„Wie oft darf ich unsere Azubis bei einem Personalengpass von der Berufsschule abmelden?“

Abo-Inhalt27.11.20242 Min. LesedauerVon RA, FA MedR, ArbR und HGR, Benedikt Büchling, Kanzlei am Ärztehaus, Hagen

| Frage: „Bei uns ist es immer öfter ein Thema, ob wir ZFA-Schülerinnen vom Berufsschulunterricht befreien können, damit sie bei einem Personalengpass in der Praxis arbeiten. Wie ist hier die Rechtslage?“ |

Antwort: Eine Freistellung bzw. Beurlaubung von der Berufsschule kommt nur in den im Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder anderen Gesetzen (z. B. Entgeltfortzahlungsgesetz, Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz) geregelten Fällen in Betracht. In Ihrem Fall ist § 15 BBiG einschlägig. Danach besteht für Auszubildende die Pflicht zum Besuch der Berufsschule. Ausbildende Zahnärzte haben die Auszubildenden nach § 15 Nr. 1 BBiG daher für die Teilnahme am Berufsschulunterricht freizustellen. Von dieser Vorschrift darf nicht zuungunsten des Auszubildenden abgewichen werden.

AUSGABE: ZP 12/2024, S. 3 · ID: 50241286

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte