Jan. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Jan. 2025 abgeschlossen.
ArbeitsrechtFragen und Antworten zu Überstunden und Überstundenvergütung – das wichtigste Dutzend!
Abo-Inhalt13.01.20258 Min. LesedauerVon RA, FA Arbeitsrecht Dirk Helge Laskawy, Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Leipzig / Frankfurt a. M. / Berlin
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Das Thema Überstunden wirft insbesondere in gut laufenden Zahnarztpraxen immer wieder Fragen auf: Wann und von wem kann man Überstunden verlangen? Wie sind Überstunden zu vergüten? Sind Pauschalierungsabreden zulässig? Anlass genug, das wichtigste Dutzend zum Thema vorzustellen, Antworten darauf zu geben und Formulierungshilfen anzubieten. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Was sind Überstunden?
- 2. Wann müssen Arbeitnehmer Überstunden leisten?
- 3. Müssen Auszubildende Überstunden leisten?
- 4. Müssen Schwerbehinderte Überstunden leisten?
- 5. Besteht eine gesetzliche Überstunden-Höchstgrenze?
- 6. Wie sind Überstunden abzugelten?
- 7. Können Überstunden pauschal abgegolten werden?
- 8. Besteht ein Anspruch auf Überstundenzuschlag?
- 9. Wie ist ein bestehender Betriebsrat zu beteiligen?
- 10. Wer muss was beweisen?
- 11. & 12. Überstunden und Mindestlohn
AUSGABE: ZP 1/2025, S. 4 · ID: 50094137
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion