Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
ZRZahnmedizinReport
Juli 2025

EndodontieVitalpulpatherapie: Was den Erfolg erhöht

Abo-Inhalt30.06.20251 Min. Lesedauer

| Eine systematische Übersichtsarbeit konzentrierte sich auf die Bewertung von verschiedenen Maßnahmen, die den Erfolg einer vitalen Pulpatherapie im Milchgebiss bei tiefen Kariesläsionen nachweislich bestimmen. |

Bei der vitalen Pulpatherapie bei tief kariösen Milchzähnen zeigte sich die indirekte Pulpaüberkappung oder die Pulpotomie mit dem Kalziumsilikatzement MTA oder Biodentine® im Beobachtungszeitraum von zwei Jahren erfolgreicher im Vergleich zur direkten Pulpaüberkappung und Pulpotomien unter Verwendung von Formokresol, Eisen(III)-sulfat oder Zinkoxid-Eugenol. Dabei hatte bei der indirekten Pulpaüberkappung die Wahl des verwendeten Liners keinen direkten Einfluss auf den Erfolg. Ferner zeigte sich eine selektive Kariesentfernung wirksamer als eine vollständige. Auch der Verzicht auf Kariesentfernung in Kombination mit einer Krone (Hall-Technik) lieferte akzeptable Ergebnisse. Bei vitalen Schneidezähnen zeichnete sich die Pulpotomie im Vergleich zur Pulpektomie als geeignetere Behandlungsoption ab.

AUSGABE: ZR 7/2025, S. 4 · ID: 50439357

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte