Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
MaterialkundeImplantatgetragene Interimsprothese: Faserverstärkung wirkt!
| Herkömmliche Prothesen aus PMMA und konventionelle Konversionsprotokolle für sofortige implantatgetragene Interimsversorgungen sind nach wie vor eine Herausforderung. Ziel einer Studie aus den USA war es, die Auswirkungen neuer Konversionsmethoden wie der Smart Denture Conversion (SDC) im Vergleich zu einem konventionellen Konversionsprotokoll (CC) besser zu verstehen und den Einfluss der Verstärkung implantatgetragener festsitzender Interimslösungen mit faserverstärkten Kompositen (FRC) auf ihre Biegefestigkeit und Versagensart zu bewerten. |
Insgesamt wurden 100 CAD/CAM-gefertigte Prothesen mit Matrizen, aufgeteilt in vier Gruppen nach Konversionsprotokoll und FRC-Verstärkung (1. CC, 2. SDC, 3. SDC+FRC-Bogenstegverstärkung, 4. SDC mit FRC-Gerüstverstärkung), Biegefestigkeitsprüfungen unterzogen. Im Ergebnis zeigten die Gruppen 2 und 3 eine mit der 1. Gruppe (CC) vergleichbare Biegefestigkeit, während die der Testgruppe 4 in den Werten deutlich darüber lag und damit das Versagensrisiko durch Bruch deutlich reduzierte, da FRCs ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Flexibilität bereitstellen.
AUSGABE: ZR 7/2025, S. 2 · ID: 50439361