Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Okt. 2025

LeserforumZeugnisverweigerungsrecht: Welche Personen sind nach § 53a StPO privilegierte „Berufshelfer“?

Abo-Inhalt06.10.2024131 Min. Lesedauer

| FRAGE: Bei Durchsuchungen und Beschlagnahmen in der Kanzlei können sich neben dem Berufsangehörigen auch „Berufshelfer“ im Strafverfahren auf ein umfassendes Zeugnisverweigerungsrecht berufen (§§ 53, 53a StPO). Welche Mitarbeiter gehören im Einzelnen zu diesem privilegierten Personenkreis? |

ANTWORT von OStA a. D. Raimund Weyand (St. Ingbert): § 53a StPO will verhindern, dass das Zeugnisverweigerungsrecht eines Berufsgeheimnisträgers dadurch umgangen wird, dass Ermittler dessen Gehilfen vernehmen. Geschützt werden deshalb alle berufsmäßig tätigen Hilfskräfte des Berufsgeheimnisträgers – auch, wenn sie nicht ständig, sondern nur gelegentlich mitarbeiten. Das Privileg gilt auch für externe Dienstleister, wie z. B. die DATEV. Erforderlich ist allein ein inhaltlicher Zusammenhang mit der Haupttätigkeit des geschützten Berufsangehörigen. Das Aussageprivileg erstreckt sich z. B. auf

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AK 10/2025, S. 165 · ID: 48762506

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte