Okt. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2025 abgeschlossen.
Aufnahme eines PartnersVom Einzelunternehmen rein in die GbR – Teil 1
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Viele Anwälte sind Einzelunternehmer. Spätestens wenn die Betriebsnachfolge näher rückt, werden Alternativen gesucht. Eine Lösung ist die Aufnahme eines Dritten in die Kanzlei und die Gründung einer GbR. Doch was ist steuerlich zu beachten? Welche Möglichkeiten gibt es konkret? Um den Interessen des Aufnehmenden und denen des Aufgenommenen gerecht zu werden, wägen Sie zwischen vier typischen Gestaltungen ab. Teil 1 behandelt das Modell des anteiligen Kanzleiverkaufs gegen Zahlung in das Privatvermögen sowie das Modell der Kanzleieinlage. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AK 10/2025, S. 178 · ID: 50489367
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion
