Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2025

Autokauf/Innergemeinschaftliche LieferungEtwaig verspätete Rückerstattung der Mehrwertsteuer – Autohaus gewinnt Rechtsstreit

Abo-Inhalt 13.02.2025 4 Min. Lesedauer Von Andre Erichsen, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Buchholz in der Nordheide

| Die Gelangensbestätigung dient als Nachweis über eine innergemeinschaftliche Lieferung. Mit ihr bestätigt der Abnehmer den Erhalt der Ware im EU-Ausland. Die Lieferung ist dann umsatzsteuerfrei. Was aber passiert, wenn eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer nach innergemeinschaftlicher Lieferung aufgrund atypischer Umstände verzögert erfolgt? Ist das ein Fall für einen Verzugsschaden? AG Tostedt und LG Stade hatten das zu entscheiden. ASR nennt die Details und erläutert, warum das Autohaus alles richtig gemacht hat. |

AUSGABE: ASR 3/2025, S. 6 · ID: 50297979

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte