Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Apr. 2025

AutokaufrechtLG Amberg: Eine frische Hauptuntersuchung ohne Mängel schließt arglistige Täuschung des verkaufenden Autohauses aus

05.03.2025 1 Min. Lesedauer

| Bekommt ein Gebrauchtfahrzeug unmittelbar vor dem Verkauf eine Hauptuntersuchung ohne Mängel, kann man dem verkaufenden Autohaus keine Arglist unterstellen, wenn kurz nach dem Verkauf verschlissene Radlager auffallen. So hat das LG Amberg entschieden. |

Kurz vor dem Verkauf wird bei einem Gebrauchtfahrzeug eine HU durchgeführt, bei der keine Mängel festgestellt werden. Zwei Wochen nach dem Verkauf reklamiert die Käuferin verschlissene Radlager. Sie erklärt die Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung. Wenn die Radlager so kurz nach dem Verkauf gewechselt werden müssten, hätte der Verkäufer das beim Verkauf schon gewusst und arglistig verschwiegen. Hilfsweise erklärt die Käuferin den Rücktritt vom Kaufvertrag gegenüber dem Autohaus.

AUSGABE: ASR 4/2025, S. 1 · ID: 50338785

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte