Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief
Feb. 2025

ArzthaftungWann haften Ärzte beim Einsatz von KI? Das ist zu beachten, bevor es losgeht!

Abo-Inhalt21.01.20255 Min. LesedauerVon RA, FA MedR, Dr. Rainer Hellweg, Hannover

| Für viele medizinische Anwendungsgebiete, etwa in der Diagnostik, verspricht die Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI) großes Potenzial. Doch was bedeutet es im Falle eines möglichen Haftungsschadens beim Patienten, wenn KI zum Einsatz kam? Welcher Haftungsmaßstab gilt, was muss der Arzt wissen, wie kann er sich schützen? In drei Beiträgen werden die Haftungsfragen beim Einsatz von KI beantwortet. Dieser Beitrag widmet sich den Fragen, die sich bereits vor dem Einsatz von KI bei Patientenbehandlungen stellen: Wann ist der Einsatz von KI zulässig? Muss der Patient initiativ hierüber aufgeklärt werden? Ein Folgebeitrag widmet sich der Haftung bei Behandlungsfehlern, ein dritter Beitrag wirft einen Blick in die Zukunft. |

AUSGABE: CB 2/2025, S. 14 · ID: 50274692

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte