Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2025 abgeschlossen.
ArbeitsrechtKatholische Krankenhausträger dürfen Chefärzten Schwangerschaftsabbrüche verbieten
| Ein Chefarzt kann nicht verlangen, dass der Krankenhausträger ihm die Erbringung und Durchführung aller zu einem bestimmten Fachgebiet gehörenden Leistungen erlaubt und auch ermöglicht. Dies gilt auch unabhängig von der Motivation des Krankenhausträgers, wie z. B. von der Lehre der Katholischen Kirche. In einem von den Medien viel beachteten Rechtsstreit (online unter iww.de/s14444) klagte ein Gynäkologe und Chefarzt erfolglos gegen die Weisung seines Arbeitgebers, keine Schwangerschaftsabbrüche mehr durchzuführen (Arbeitsgericht [ArbG] Hamm, Urteil vom 08.08.2025, Az. 2 Ca 182/25). Das Urteil stellt überwiegend auf das Direktionsrecht des Arbeitgebers ab. Der Kläger hat inzwischen Berufung zum Landesarbeitsgericht [LAG] Hamm eingelegt. |
Login
AUSGABE: CB 11/2025, S. 5 · ID: 50566293