Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

NotartestamentVorteile eines Notartestaments und Alternativen für bestimmte Interessenlagen

Abo-Inhalt23.08.20228085 Min. LesedauerVon RA Ernst Sarres, FA Erbrecht und FA Familienrecht, Düsseldorf

| Bei der Errichtung von letztwilligen Verfügungen (Testament, Erbvertrag) wollen die Beteiligten sicher sein, dass die Verfügung überhaupt wirksam ist und damit ihr formulierter Wille später auch zum Tragen kommt. Dabei stellt sich die Frage, ob bzw. wann ein öffentliches Testament (Notartestament) sinnvoll oder gar notwendig ist. Dieser Beitrag fasst zum einen in kompakter Form die Vorteile eines Notartestaments zusammen. Darüber hinaus werden Alternativen für andere Interessenlagen aufgezeigt. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 9/2022, S. 151 · ID: 48532550

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte