Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

TestamentsgestaltungDas gemeinschaftliche Testament: Vorteile, Nachteile, Tücken und Gestaltungstipps (Teil 3)

Abo-Inhalt23.08.20228288 Min. LesedauerVon RA Uwe Gottwald, VRiLG a. D., Vallendar

| In den vorangegangenen Teilen dieses Beitrags ging es um Grundlagen, Vorüberlegungen und der Wechselbezüglichkeit eines gemeinschaftlichen Testaments. Daran anknüpfend befasst sich der dritte Teil mit einem möglichen Wegfall der Bindungswirkung sowie Änderungsvorbehalten. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 9/2022, S. 155 · ID: 48540359

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte